Anwendungs-Beispiele: Flexible Heizfolien.

Hier lesen Sie einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie die richtige Heizfolie für die jeweilige Anwendung ausgewählt wurde.

Beispiele zur Auswahl flexibler Heizfolien.

In der Regel ist es am Besten, Ihr System mit Prototyp-Heizern auszustatten, um zu sehen, wie das System funktioniert und um anschließend den Feinabgleich vornehmen zu können. Dazu bieten wir Ihnen gerne Zubehör (wie Temperaturregler und -sensoren) mit an.

 

Anwendungsbeispiele.

Ein Tank, der eine chemische Lösung (2 kg) beinhaltet ...

... soll von 20°C auf 50°C innerhalb von 10 Minuten aufgeheizt werden.

>> weiterlesen

Erwärmung eines Flugzeuginstrumentes von -45°C ...

... auf +70°C innerhalb von 2 Minuten mit einer Genauigkeit von +/- 2°C.

>> weiterlesen

Die Temperatur von 96 Phiolen, mit jeweils 10ml Blut ... 

... soll konstant bei 37°C gehalten werden.

>> weiterlesen

Alle 2 Sekunden muss eine Polyesterfolie ...

... mit 5g Gewicht von 25°C auf 90°C erwärmt werden.

>> weiterlesen

Ein Silikon-Wafer sitzt auf einem Aluminium Chuck ...

... mit einem Durchmesser von 325 mm und muss während des Vakuum-Prozesses ...

>> weiterlesen

Sie haben Fragen zu flexiblen Heizfolien?

Sie erreichen uns unter T: +43 (0)2236 42694-0 bzw. E: office@ing-fischer.at

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:



Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Ing. Erhard Fischer GmbH 2016 | T: +43 (0)2236 42694-0 | E: office@ing-fischer.at | AT-2371 Hinterbrühl, Weissenbach 101