Beheizung eines Tanks mit flexiblen Heizfolien.

Beschreibung

Ein Tank, der eine chemische Lösung (2 kg) beinhaltet, soll von 20°c auf 50°C innerhalb von 10 Minuten aufgeheizt werden. Der verfügbare Platz für den Heizer beläuft sich auf 100 x 125 mm. Eingangsspannung: 120 VAC.

 

Leistungsbedarf

Benötigt werden mindestens 450 W Aufwärmleistung.

 

Elektrische Parameter

 

R = U2 / W => 1202 / 450 = 32 Ω

 

Heizer-Auswahl

 

Die Wahl fällt auf das Material Kapton, da es chemische Beständigkeit gewährleistet. Das bestgeeignete Heizermodell ist in diesem Fall die Kaptonheizfolie Type HK5490 R27.7 L12.

 

Aktuelle Leistung &

Leistungsdichte

 

Die aktuelle Leistung wird wie folgt ermittelt: 1202 / 27,7 = 520 W

 

Die Leistungsdichte = W / effektive Fläche => 520 / 114,5 = 4,54 W/cm2

 

Montage

 

Aus dem Balkendiagramm mit den Leistungsdichten wird der Selbstklebefilm mit Alu-Folie spezifiziert. Diese Spezifikation ermöglicht eine Leistungsdichte von 4,8 W/cm2.

 

Anschluss-Strom

 

AWG* 24 erlaubt 7,5 A. Der aktuelle Strom liegt bei I = 120/27,7 = 4,3A und damit im grünen Bereich.

 

*AWG steht für American Wire Gauge und ist die Bezeichnung für den Leiterdurchmesser. Je größer die Nummer, desto kleiner der Leiterdurchmesser.

 

Regelung

 

Der Regler CT16A mit dem Halbleiter-Relais AC744 ist eine gute Lösung für den zu schaltenden Strom.

 

Sensor

 

Zur Temperaturmessung und -überwachung wird an der Seite des Tanks ein Temperatursensor Type S665 montiert.

 

Kundenoptionen

 

 

Ein AP-Heizer würde eine höhere Leistungsdichte und damit ein schnelleres Aufheizen ermöglichen.

 

Ein Silikon oder Mica Heizer würde ebenfalls ein schnelleres Aufheizen erlauben, falls für diese Anwendung diese Materialen ebenfalls akzeptabel wären.

 

Sie haben Fragen zu flexiblen Heizfolien?

Sie erreichen uns unter T: +43 (0)2236 42694-0 bzw. E: office@ing-fischer.at

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:



Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Ing. Erhard Fischer GmbH 2016 | T: +43 (0)2236 42694-0 | E: office@ing-fischer.at | AT-2371 Hinterbrühl, Weissenbach 101