Wird der Einschaltstrom begrenzt?

Der Einschaltstrom wird durch den Ladestrom der Kondensatoren auf der Eingangsseite der DC/DC-Wandler verursacht. Die Höhe des Einschaltstromes wird vom Versorgungsnetz (Impedanz und Spannung) bestimmt.

 

Daher kann keine Angabe über die Höhe des Einschaltstromes gegeben werden. Dieser kann jedoch Probleme mit den Eingangssicherungen verursachen (Type und Charakteristik der Sicherung).

 

Um den Einschaltstrom zu begrenzen, kann als Option ein NTC verwendet werden.

 

  • Bei den Typen PSC600 und PU1000 ist bei den Eingangsspannungen 110V und 220V eine aktive Strombegrenzung Standard. Als Option ist dies auch bei 48V möglich.
     
  • Bei den Geräten PC1000, PC1400 und PC2000 ist die Einschaltstrombegrenzung bei allen Eingangsspannungen standardmäßig integriert.

Sie haben Fragen zu Stromversorgungen?

Sie erreichen uns unter T: +43 (0)2236 42694-0 bzw. E: office@ing-fischer.at

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:



Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Ing. Erhard Fischer GmbH 2016 | T: +43 (0)2236 42694-0 | E: office@ing-fischer.at | AT-2371 Hinterbrühl, Weissenbach 101