07. Juni 2011
Viele europäische Kunden beziehen Netzgeräte von Delta, die in Systemen verbaut werden und für den Einsatz in den USA oder Kanada bestimmt sind.
Unser Hersteller von qualitativ hochwertigen Labornetzgeräten und 19“-Einbaugeräten wurde immer wieder gefragt, ob die Delta-Geräte für diese Märkte UL-zertifiziert seien.
Das Fehlen derartiger Kennzeichnungen der Einzelkomponenten macht eine Zertifizierung in Übersee aufwendiger. Nun ist die entsprechende Lösung durch Delta da!
Als geeigneter Partner wurde die TÜV Rheinland AG, ein international führender Dienstleistungskonzern mit 500 Standorten in 61 Ländern auf allen Kontinenten, gewählt. Deren cTUVus-Kennzeichen ist in den beiden Ländern Kanada und USA ebenso anerkannt wie das UL-Kennzeichen der US-amerikanischen Prüforganisation Underwriters Laboratories.
Mit diesem cTUVus-Zulassungskennzeichen (als erstes für die 6kW-Produktfamilie SM6000 verfügbar) haben unsere in Übersee agierenden Kunden daher einen leichteren Start auf dem US- und kanadischen Markt. Mit diesem Zeichen können Sie Ihre Produkte in beiden Ländern rascher vermarkten und sparen Zeit und Kosten für die Zulassung.
Über diesen Link können Sie die Zertifikate der Prüfanstalt TÜV Rheinland für folgende Modelle / Serien abrufen: