Nachhaltigkeit.

Lesen Sie hier, wie wir darüber denken und was wir in diesem Bereich umsetzen.

Erfolg mit Verantwortung.

 

Jedes Unternehmen beeinflusst mit seiner wirtschaftlichen Tätigkeit auf vielschichtige Weise das Leben von Menschen und die Umwelt. Daher tragen wir auch Verantwortung nicht nur für ökonomische, sondern auch für soziale und ökologische Folgen unseres Handelns.

Wir als Ing. Erhard Fischer GmbH setzen uns aktiv damit auseinander, wie wir diese Verantwortung im Rahmen unserer Möglichkeiten wahrnehmen können.

 

Hier möchten wir unseren Kunden, Geschäftspartnern und allen interessierten Lesern Details zu den uns wichtigen Bereichen geben.

 

 

Verantwortungsvolles Wirtschaften.

  • Als Eigentümer geführtes Unternehmen liegt verantwortungsvolles Wirtschaften für uns in der Natur der Sache.
  • Die von den Eigentümern repräsentierten Werte sind das Fundament unserer unternehmerischen Tätigkeit.
  • Dieses Handeln wiederum prägt die Firmenphilosophie.
  • Die Unternehmensführung ist auf verantwortungsbewusste und langfristige Wertschöpfung ausgerichtet.

 

Beispiele:

  • Lang vorbereitete und kontrollierte Unternehmensnachfolge mit fließendem Übergang, um den Fortbestand des Unternehmens optimal zu gewährleisten (Details siehe hier).
  • Ein Großteil des Gewinns verbleibt im Unternehmen, um über eine starke Eigenkapital-Quote zu verfügen (Durchschnitt der letzten 3 Jahre: 53%).
  • Der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens ist strategisch auf 3 soliden Standbeinen aufgebaut ("Industrie-Stromversorgungen", "Messtechnik" und "Heiztechnik").

 

Fertigung & Produkte.

  • Unsere Hersteller legen bei der Produktgestaltung größten Wert auf qualitativ hochwertige Komponenten, um die Zuverlässigkeit zu sichern und Ausfallsraten zu minimieren.
  • Unsere sorgfältig ausgewählten Lieferanten sorgen für hohe Sicherheit ihrer Produkte und produzieren nach den geltenden Standards.
  • Sie finden in unserem Portfolio keine Hersteller aus Billiglohnländern.
  • Produziert wird in Deutschland, Finnland, Frankreich, Holland, Schweden, der Schweiz sowie USA unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorlagen.
  • Wir achten bei der Sortimentserstellung auf eine lange Lebensdauer der Produkte, ihre Reparaturfreundlichkeit und Wiederverwertbarkeit.

 

Beispiele:

  • Ca. 70% des Materials einer Stromversorgung (z.B. Hersteller Polyamp) besteht aus Metall, einem Wertstoff, der leicht recycelt werden kann und damit Teil des geschlossenen Materialkreislaufes ist.
  • Das neue Werk in Schweden (2009 gebaut) wird mittels Geothermie beheizt bzw. gekühlt. Dank eines hocheffizienten Wärmepumpensystems werden rund 50% der Energie eingespart.
  • Einen empfehlenswerten Anwenderbericht über die Robustheit der Geräte können Sie hier nachlesen.

 

Umwelt.

  • Wir setzen gezielte Maßnahmen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und den Strombedarf aus Eigenproduktion abzudecken.
  • Striktes Recycling stellt unseren aktiven und rasch umsetzbaren Beitrag zum Umweltschutz dar.
  • Wir sind bemüht, klimaschädliche Emissionen zu verringern und wenn möglich zu kompensieren.
  • Alle Produktverpackungen sind entweder bereits aus recycelten Materialien und/oder wiederverwertbar.
  • Es ist unser Bestreben, den Verbrauch von Primärrohstoffen zu minimieren. 
  • Wo es uns möglich ist kompensieren wir nicht vermeidbare negative Umweltauswirkungen durch Schutz bzw. Wiederherstellung von Umweltgütern.

 

Beispiele:

  • Eine Photovoltaik-Anlage am Dach deckt den Jahresbedarf an Strom des Unternehmens. Ca. 60% dienen zur Abdeckung des Eigenbedarfs und ca. 40% werden in das Netz eingespeist.
  • Nach dem Bau des Firmengebäudes (1992) wurde mit einer Baumbepflanzung am Betriebsstandort begonnen. Pro 5 m2 verbauter Fläche wurde 1 Baum gesetzt.
  • Unser Provider betreibt seine Rechenzentren ausschließlich mit grünem Strom aus regenerativen Quellen (jährliche Einsparung: ca. 30.000 to CO2). 
  • 2020 haben wir den ersten Hybrid-Firmenwagen angeschafft.
  • Ankauf von CO2-Ausgleichszertifikaten bei Geschäftsreisen mit dem Flugzeug.
  • Recyceltes Papier für Kopierer, Drucker, Fax, Briefkuverts sowie doppelseitige Druckeinstellungen sind Standard.

 

Gesundheit & Soziales.

  • Die Life(!)-Work-Balance hat bei uns einen hohen Stellenwert.
  • Wir unterstützen Sozial- und Umweltorganisationen bei deren Aktivitäten.
  • Der Firmenstandort im Grünen ist für uns ein wichtiger Aspekt in Punkto "Wohlfühlqualität im Büro-Alltag".
  • Gesundheitsmanagement ist uns ein wichtiges, persönliches Anliegen.

 

Beispiele:

  • Weiters arbeiten wir mit dem Verein "Socius - Aktiv gegen Armut" zur Sammlung und Wiederverwertung von leeren Tonerpatronen zusammen.

 

Druckversion | Sitemap
© Ing. Erhard Fischer GmbH 2016 | T: +43 (0)2236 42694-0 | E: office@ing-fischer.at | AT-2371 Hinterbrühl, Weissenbach 101