AC-Netzsimulatoren im 4-Quadranten-Betrieb.

Digital programmierbar und zu 100% voll Netz rückspeisefähig.

TC.ACS - ein digitaler Allrounder auf seinem Gebiet.

Mit der zunehmenden Verbreitung von additiven Energie-Anlagen wie Solar-, Wind- und Biokraftwerken wird die Einhaltung von strengen Einspeise-Spezifikationen durch die Hersteller immer wichtiger. Netzsimulatoren erlauben sowohl die Simulation der verschiedensten Netzkonditionen als auch die Generierung von Netzfehlern und -störungen, mit denen die zu testenden Rückspeisegeräte evaluiert und ausgeprüft werden können.

 

Mobiles & kompaktes System.

Durch die voll modulare Bauweise können Sie Ihr System jederzeit mühelos variieren. Das kompakte Design ermöglicht mobile Schrankausführungen bis zu 1 MVA Systemleistung.

 

*****

4-Quadranten-Verstärkerbetrieb.

"Hardware-in-the-loop"-Simulation möglich. Netzeinspeisetests gemäß EN- und Ländernormen möglich.

 

*****

Überlastbetrieb möglich.

Kurzfristig für 1 sek 144A statt 72A abrufbar. Für 20 Sek. sind 150% der Nennleistung möglich.

 

*****

Vollständig digitaler Netzsimulator.

Für jede Phase können unterschiedlichste Parameter einzeln programmiert werden.

 

****

Programmierbare Leistungsverstärker mit großer Funktionsvielfalt.

Das digitale Netzsimulator-System "TC.ACS" des Schweizer Herstellers Regatron basiert auf hoch getakteten Grund-Einheiten mit vielseitigen Eingriffsmöglichkeiten und einer hohen Systemdynamik. Die Geräte liefern simulationsseitig eine dreiphasige Wechselspannung von 0 - 280V (mit Ausgangstrafos auch 350V realisierbar) mit aktivem Null-Leiter. DC-Betrieb möglich.

 

30kVA Netzsimulator

  • Ausgangs-Leistung: 30 kVA
  • Ausgangs-Strom: 3 x 0 - 43 A

 

50kVA Netzsimulator

  • Ausgangs-Leistung: 50 kVA
  • Ausgangs-Strom: 3 x 0 - 72 A

 

System-Integration

Wünschen Sie den Einbau der Geräte in ein Schranksystem, inkl. Schulung und Inbetriebnahme?

 

Regatron AG - Seit 1969 am Markt.

Das Familienunternehmen Regatron AG wurde 1969 gegründet und beschäftigt sich u.a. mit der Entwicklung und Fertigung innovativer Hochleistungs-Netzgeräte.

 

Anfang 2013 hat unser Qualitäts-Partner Regatron nach intensiver Entwicklungsarbeit ein völlig neuartiges Konzept der Netzsimulation auf den Markt gebracht, denn die Hardware arbeitet in allen 4 Quadranten und ist voll netzrückspeisefähig.

 

Vielseitige Anwendungsbereiche.

Das Netzsimulatorsystem TC.ACS ermöglicht Ihnen eine umfassende Anpassbarkeit an die verschiedensten Aufgaben wie z.B.

  • Variation der Netzfrequenz
  • Spannungseinbrüche im Netz oder einzeln pro Phase
  • Micro-Ruptures und Flicker
  • Über- und Unterspannungen
  • Spannungs-Asymmetrien
  • Variation der Phasenwinkel
  • Spezielle Zustände für die EMV-Prüfung
  • Übergänge von speisendem zu rückspeisendem Betrieb und umgekehrt

Anwendungs-Stories | Application Notes

Inselnetz-Erkennung

Durchbruch bei der Prüfmethodik. Neue Wege der Inselnetz-Erkennungs-Prüfung mittels simulierter Impedanz mit Regatron TC.ACS.

Flexible Laborausstattung

Eine Laborausstattung mit höchstmöglicher Flexibilität gewährleistet jedem Betreiber auf eine Vielzahl unterschiedlicher Kunden-Anforderungen optimal eingehen zu können.

Internationale Netze

Der Netzsimulator TC.ACS ermöglicht das flexible Testen von Produkten für verschiedene Netzspannungen und Frequenzen in internationalen Märkten.

Induktionstests

Herstellern von großen Kraftwerks-Generatoren stehen dank dem Netzsimulator TC.ACS neue Möglichkeiten für Induktionstests zur Verfügung.

RLC-Load Mode

Regatron TC.ACS ermöglicht neben der Netzsimulation auch die Stromregelung. Damit ist es möglich verschiedenste Impedanzen zu simulieren.

Fragen Sie hier Ihren AC-Netzsimulator von Regatron an!

Sie erreichen uns unter T: +43 (0)2236 42694-0 bzw. E: office@ing-fischer.at

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:



Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Ing. Erhard Fischer GmbH 2016 | T: +43 (0)2236 42694-0 | E: office@ing-fischer.at | AT-2371 Hinterbrühl, Weissenbach 101