Die Stromversorgung eines jeden Systems ist wie das Herzstück eines Organismus. Fällt sie aus, dann bricht das gesamte System zusammen. Doch oftmals wird die Bedeutung der Stromversorgungseinheit verkannt. Ist sie wirklich nur eine elektronische Box? Wir meinen, für das Kernstück eines Systems sollte es keine Kompromisse geben.
Leistung | Spannung | Strom | Modell | Autoranging |
3.300 W | 0 - 18 V | 0 - 220 A | SM 18-220 | -- |
3.300 W |
0 - 33 V 0 - 66 V |
0 - 110 A 0 - 55 A |
SM 66-AR-110 | ja |
3.300 W |
0 - 50 V 0 - 100 V |
0 - 75 A 0 - 37.5 A |
SM 100-AR-75 | ja |
3.300 W |
0 - 165 V 0 - 330 V |
0 - 22 A 0 - 11 A |
SM 330-AR-22 | ja |
3.300 W |
0 - 330 V 0 - 660 V |
0 - 11 A 0 - 5.5 A |
SM 660-AR-11 | ja |
Stromsenkefunktion bis 700Wpeak
Absorbiert Rückspeisung von PWM-Motoren. Ideal für ATE-Systeme.
Abwärts-Programmier-Geschwindigkeit > 7 ms (ohne Last). Auch als externes Modul verfügbar.
Erhöhte Programmier-Geschwindigkeit
10 - 20 mal höher als bei Standardgerät / typ. 0,4 ms. Minimales Überschwingen bei Lastwechsel durch verringerte Ausgangskapazität. Ideal für schnelle Testsysteme, Laserdioden und präzise Konstantstromquelle.
Für 3,3kW-Labornetzgeräte
6 verschiedene Schnittstellen verfügbar. Einfache Plug & Play Installation. Mehrere Schnittstellen pro Gerät möglich
Sie erreichen uns unter T: +43 (0)2236 42694-0 bzw. E: office@ing-fischer.at