"Anwender von Delta Produkten erwarten und bekommen Perfektion. In Form von Langlebigkeit auch bei durchgehend voller Auslastung der Geräte. Und das bei niedrigen Gesamtbetriebskosten. Um diesem Ziel immer wieder aufs Neue gerecht zu werden, investiert Delta Elektronika sehr viel Geld in Forschungsprogramme. Damit unsere Kunden weiterhin begeistert sind von der Performance ihrer Labor-Stromversorgung."
Leistung | Spannung | Strom | Modell | Autoranging |
6.000 W | 0 - 15 V | 0 - 400 A | SM 15-400 | -- |
6.000 W | 0 - 30 V | 0 - 200 A | SM 30-200 | -- |
6.000 W | 0 - 45 V | 0 - 140 A | SM 45-140 | -- |
6.000 W | 0 - 60 V | 0 - 100 A | SM 60-100 | -- |
6.000 W | 0 - 70 V | 0 - 90 A | SM 70-90 | -- |
6.000 W | 0 - 120 V | 0 - 50 A | SM 120-50 | -- |
6.000 W | 0 - 300 V | 0 - 20 A | SM 300-20 | -- |
6.000 W | 0 - 600 V | 0 - 10 A | SM 600-10 | -- |
Stromsenkefunktion bis 700Wpeak
Absorbiert Rückspeisung von PWM-Motoren. Ideal für ATE-Systeme.
Abwärts-Programmier-Geschwindigkeit > 7 ms (ohne Last). Auch als externes Modul verfügbar.
Erhöhte Programmier-Geschwindigkeit
10 - 20 mal höher als bei Standardgerät / typ. 0,4 ms. Minimales Überschwingen bei Lastwechsel durch verringerte Ausgangskapazität. Ideal für schnelle Testsysteme, Laserdioden und präzise Konstantstromquelle.
Ausgangsstrom oder -spannung
Sie haben die Wahl mit der Option "P069" zwischen 10% mehr Strom oder 10% mehr Spannung für Ihr Labornetzgerät.
Sie erreichen uns unter T: +43 (0)2236 42694-0 bzw. E: office@ing-fischer.at